Um dem Alltag zu entfliehen entschließen sich viele Urlauber für einen erholsamen Strand Urlaub mit Sonnenklar.tv. Die Sonne genießen, den weißen Sand unter den Füßen spüren und bei ein paar schmackhaften Cocktails die Seele baumeln lassen. Damit dieser Wunsch zur Realität wird, sollten Sie den Urlaub zuvor gut durchplanen.
Zunächst einmal ist es wichtig, sich für einen der schönsten Strände zu entscheiden. Ob Sie in knappem Bikini baden gehen oder in einem leichten Jäckchen am Strand spazieren, hängt von er Jahreszeit ab, zu der Sie verreisen möchten. Achten Sie daher genau auf das zum Zeitpunkt Ihrer Reise herrschende Klima.
Wer bereits im März, April oder Mia verreisen möchte, sollte die Strände der Kanarischen Inseln bevorzugen. Diese können schon im Frühjahr mit Wassertemperaturen von mehr als 15 Grad Celsius begeistern.
Sollten Sie sich auch zu einem Fernreiseziel hinreißen lassen, können Sie sich zur früheren Jahreszeit nach Sri Lanka, die Philippinen oder nach Thailand aufmachen. Entspannendes Baden im tropisch warmen Wasser wird jede Sorge des Alltags vertreiben.
Frühes Buchen spart bares Geld
Wenn Sie den Urlaub früh buchen, haben Sie nicht nur den Vorteil bares Geld zu sparen. Frühbucher erhalten immer wieder satte Rabatte und können an den verschiedensten Aktionen teilnehmen. Zudem haben Sie die exklusive Hotelauswahl. Wer möchte schon weitere Strecken zu Fuß zurücklegen, um ans Meer zu gelangen. Buchen Sie schon Monate im Voraus Ihr Hotel, können Sie sich die ersten Strandreihen sichern, einen unvergesslichen Meerblick erhalten und kurze Fußwege ins Stadtzentrum, zum Strand oder zu Locations garantieren.
Tipps für Ihren Strandurlaub
Ist die Reise gebucht und alle Koffer gepackt gilt es, einige Tipps zu beachten. Packen Sie auf jeden Fall Sonnencreme, passen zu Ihrem Hauttypen sowie eine Sonnenbrille ein. Selbst an Tagen, an denen die Sonne nicht all zu stark scheint, sollten Sie Ihrer Haut ausreichend Schutz vor den UV-Strahlen gewähren. Die Sonnenbrille erleichtert nicht nur das Sehen an hellen Tagen, sondern trägt zum Schutz der Augen bei.
Am Strand angekommen gilt es, ausreichend zu trinken. Achten Sie ebenso darauf, dass Ihre Freunde, Verwandte und Kinder in regelmäßigen Abständen trinken. Viel Flüssigkeit verhindert Kopfschmerzen, ausgetrocknet Haut sowie weitere Beschwerden. Ihren Wasserhaushalt können Sie nicht nur mit ungesüßten Getränken auffüllen, sondern auch mit wasserhaltigen Früchten und Gemüse wie Wassermelonen, Pfirsichen, Gurken oder Tomaten.
Vorsicht: Begrenzen Sie Ihren Alkoholkonsum auf am Strand auf ein Minimum. Durch die austrocknenden Körperzellen kann der Alkohol schneller wirken. Dies birgt Gefahren wie schnellere Überhitzung, Badeunfälle oder Ohnmacht.